.Die PLAYMOBIL-Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ erobert die Herzen der Besucher auf der Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn. Die erste Auflage von 77.000 Exemplaren war schnell vergriffen. Doch nun erobert die zweite Auflage der detailverliebte Figur nicht nur ein beliebtes Sammlerobjekt und Spielzeug zugleich, sondern zudem als eine charmante Hommage an das kulturelle Erbe Süddeutschlands Gäste und Einheimische gleichermaßen. Mit ihrem leuchtend roten Bollenhut bringt sie Schwarzwald-Atmosphäre in die PLAYMOBIL-Welt und wird begleitet von einer frisch gebackenen Schwarzwälder Kirschtorte. Ein Stück Heimat im Miniaturformat.
Die Idee
Im Jahr 2023 fand in Baiersbronn eine erfolgreiche Ausstellung des Diorama-Künstlers Oliver Schaffer zum Thema „PLAYMOBIL-Spielwelten“ statt. Unter den detailreichen Miniaturwelten war auch eine Szene aus dem Schwarzwald zu sehen – inklusive einer Figur mit traditionellem Bollenhut. Die große Nachfrage nach dieser Darstellung führte zur Idee, eine eigene PLAYMOBIL-Sonderfigur in Schwarzwälder Tracht zu entwickeln.
Baiersbronn initiierte gemeinsam mit der Schwarzwald Tourismus GmbH und der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald das Projekt „Schwarzwald Marie“. Nach einer über zweijährigen Vorbereitungszeit ist die Figur nun fertiggestellt. Insgesamt wurden 77.000 Exemplare produziert, die ab dem 15. August 2025 erhältlich sein werden. Neben Tourist-Informationen zählen auch Hotels, Museen, Gastronomiebetriebe, Einzelhandel und sogar Industrieunternehmen zu den Vertriebspartnern. Als charmantes Souvenir soll die „Schwarzwald Marie“ Besucherinnen und Besucher an ihren Aufenthalt in der Region erinnern und gleichzeitig die Verbundenheit mit dem Schwarzwald stärken.
Für die möglichst authentische Gestaltung der Figur holten sich die Projektbeteiligten fachliche Unterstützung aus dem Kinzigtal, der Heimat der Original-Bollenhuttracht. Expertinnen und Experten aus Gutach, Kirnbach und Reichenbach achteten darauf, dass alle Details – von der Trachtenhaube bis zum Rocksaum – dem Original so nah wie möglich kommen. In diesen Orten wird die Tracht bis heute in Handarbeit gefertigt und gilt weltweit als Symbol des Schwarzwalds.
Die Präsentation der fertigen Figur fand auf dem Gartenschaugelände „Tal X“ in Baiersbronn statt. Zahlreiche Trachtenträgerinnen und Trachtenträger aus dem Kinzigtal begleiteten die Vorstellung und unterstrichen den besonderen Charakter des Projekts. Die „Schwarzwald Marie“ vereint traditionelles Handwerk und modernes Spielzeug und trägt damit das kulturelle Erbe der Region auf spielerische Weise in die Welt hinaus.
Die PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ ist an verschiedenen Verkaufsstellen im Schwarzwald erhältlich. www.schwarzwald-tourismus.info/playmobil„