Gemeinsam für den Nordschwarzwald

Veröffentlicht am 14. August 2025 um 15:47

Im Juli 2025 gab es den Startschuss zur Prüfung eines Zusammenschlusses zwischen der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald und der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.. Hintergrund ist, dass das Austrittsverlangen von Bad Herrenalb aus dem Tourismus Verein Albtal Plus e.V. weitergehende Überlegungen erfordert hat. Darüber hinaus muss zur künftigen touristischen Vermarktung heutzutage ohnehin in größeren Verbundzusammenhängen gedacht werden.

Die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald und die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. prüfen eine enge Zusammenarbeit


Der Aufsichtsvorsitzende der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, Landrat des Kreises Calw Helmut Riegger und der Vorstandsvorsitzende der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V., Oberbürgermeister der Stadt Ettlingen Johannes Arnold trafen sich mit weiteren Vertretern der beiden Tourismusorganisationen zu einem perspektivischen Austausch.  Dabei wurden die Vor- und Nachteile einer künftig engen Zusammenarbeit erläutert und eine Projektgruppe, mit Mitgliedern aus den beiden Organisationen beauftragt, den Zusammenschluss voranzutreiben.

“Die zwei Partner könnten sich in einer Kooperation ergänzen, um das Albtal und den Nordschwarzwald auf eine breitere touristische Basis zu stellen. Ziel ist es, die Kräfte zu bündeln und die touristische Entwicklung im Norden des Schwarzwalds in Richtung der Rheinschiene gemeinsam voranzutreiben”, betont Arnold. Die Kooperation mit der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald eröffnet neue Chancen für Reichweite, Stabilität und innovative Projekte. “Gemeinsam könnten beide Regionen den Norden des Schwarzwalds zu einer attraktiven Tourismusregion entwickeln, wobei bestehende Netzwerke erweitert und neue wirtschaftliche Partner gewonnen werden", ergänzt Riegger. Eine gemeinsame Struktur könnte die Chance bieten, die jeweiligen Vorteile zu verknüpfen und die touristische Wertschöpfung mit noch größerer Bedeutung voranzutreiben. Langfristig entstehen so neue Synergien, wirtschaftliche Impulse und ein zukunftsfähiger Rahmen für alle beteiligten Kommunen.

Vertreter des Vorstands der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. und des Aufsichtsrats der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald haben sich zum Austausch über die Zusammenarbeit getroffen.

Im Bild (v.l.n.r.): Bürgermeister Matthias Leyn (Schömberg), Bürgermeister Klaus Hoffmann (Bad Herrenalb), Bürgermeister Markus Wendel (Bad Teinach-Zavelstein), Landrat Helmut Riegger (Landkreis Calw), Oberbürgermeister Johannes Arnold (Ettlingen), Bernhard Zepf (Feine Adressen im Albtal), Sandra Lahm (Tourismusgemeinschaft Albtalplus e.V.), Bürgermeister Christian Stalf (Waldbronn), René Skiba (Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald)  Gruppenfoto©Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.

Impressionen aus dem Schwarzwald © Sabine Zoller